Intolleranza 1960 - Luigi Nono

Intolleranza 1960 - Luigi Nono
Aufgrund der Corona-Sicherheitsrichtlinien können die Festspielkarten nur paarweise verkauft werden!
Sollten Sie eine ungerade Kartenanzahl benötigen, wenden Sie sich bitte an:
office@salzburgticket.com
Azione scenica in zwei Teilen (1961) nach einer Idee von Angelo Maria Ripellino
Libretto von Luigi Nono unter Verwendung von Texten von Henri Alleg, Bertolt Brecht, Paul Éluard, Julius Fucík, Wladimir Majakowski, Angelo Maria Ripellino und Jean-Paul Sartre
Neuinszenierung
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Dauer: ca. 1 h 30 min
Intolleranza 1960 ist eine Oper, die mehr Fragen aufwirft, als dass sie Antworten gibt. Kann man dieses Werk überhaupt eine Oper nennen? Oder hat sie uns etwas viel Wichtigeres zu sagen? Verändert sich ihre politische Aussage, wenn man sie heute aufführt, als Intolleranza 2021? Der italienische Komponist Luigi Nono strebte nach einer neuen Form des Musiktheaters, das mit der menschlichen Stimme, mit simultanen Abläufen und mit räumlichen Klangwirkungen experimentiert und diese auf einzigartige Weise zur Geltung bringt.
Ingo Metzmacher Musikalische Leitung
Jan Lauwers Regie, Bühne, Choreografie und Video
Sean Panikkar Un emigrante
Sarah Maria Sun La sua compagna
Anna Maria Chiuri Una donna
Antonio Yang Un algerino
Musa Ngqungwana Un torturato
Sung-Im Her, Misha Downey, Victor Lauwers, Yonier Camilo Mejia (Needcompany) Schauspiel und Solotanz
Tänzer und Tänzerinnen von BODHI PROJECT und SEAD — Salzburg Experimental Academy of Dance
Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor
Huw Rhys James Choreinstudierung
Wiener Philharmoniker
15. - 29. August 2021
Felsenreitschule
Saalplan Felsenreitschule Salzburg - "Intolleranza 1960":
Kategorie 1: grün
Kategorie 2: pink
Kategorie 3: hellblau
Kategorie 4: rot
Kategorie 5: dunkelblau
Kategorie 6: orange
Kategorie 7: gelb
Zurück